Skip to content
  • Startseite
  • About
  • Datenschutz
  • Impressum

Schneezeiten

Der Blog für Schneefans, Skifahrer und Boarder

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Month: November 2019

Die neue windsichere Falginjochbahn am Kaunertaler Gletscher. Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
News

Neue Bahn am Kaunertaler Gletscher, ein Skitourenpark am Pitztaler Gletscher und die Diskussion um die Verbindung Pitztal-Ötztal

23. November 20199. Februar 2022 Rainer Krause

Extrem windstabil ist die neue Falginjochbahn am Kaunertaler Gletscher durch ihre Spurbreite von 4,6 Metern. Die Kabine der 100er-Funifor-Seilbahn von Doppelmayr hat Platz für bis zu 100 Personen und fährt […]

Abgefahren

Axamer Lizum: Ansturm vor dem Saisonstart

21. November 20199. Februar 2022 Stefan Herbke

Die Sonne scheint, die Pisten sind präpariert und der Parkplatz ist voll – nur Lifte laufen keine. Dennoch herrscht in der Axamer Lizum bereits Hochbetrieb. Viele Skitourengeher nutzen die idealen […]

Abgefahren

Kühtai: Ruhe vor dem Ansturm

20. November 20199. Februar 2022 Stefan Herbke

Hohe Schneewände neben der Straße sind ein eindeutige Zeichen für viel Schnee. Und den gibt es in Kühtai tatsächlich. Die letzten Schneefälle haben ihre Spuren hinterlassen und die Hänge links […]

Die tiefschwarze Abfahrt Chavanette (auch Schweizer Wand oder Mur de Chavanette genannt) mit ihren Riesenbuckeln von Avoriaz (Frankreich) nach Les Crosets (Schweiz). Foto: Yashima auf Flickr
News

La Rosière in Frankreich erschließt den Mont Valasain neu

18. November 20199. Februar 2022 Rainer Krause

Das gibt es nur noch selten in den Alpen: eine komplette Neuerschließung. Im Gebiet von La Rosière, dem französischen Teil des Skigroßraum Espace San Bernardo, fahren seit diesem Winter zwei […]

Buch: Traumtouren - 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen Mit Transalp, Haute Route und Tauerncross
Lese-Tipp

Buchtipp: Traumtouren

17. November 20199. Februar 2022 Rainer Krause

Stefan, der auch auf schneezeiten.de bloggt, würde sein Buch hier nicht vorstellen – deshalb mache ich das und veröffentliche hier den Pressetext des Verlags. Das Buch ist übrigens ein tolles […]

Abgefahren

Zugspitze: Saisonstart im Föhnsturm

16. November 20199. Februar 2022 Stefan Herbke

Alter Schnee, neue Piste – wer die Webcams auf der Zugspitze regelmäßig anschaut, der hat natürlich gewusst, dass hier überall Schneedepots angelegt wurden. Dass diese aber groß genug waren, um […]

Die neue Jennerbahn. Foto: Marika Hildebrandt Marika Hildebrandt
News

Deutschland hat ein neues Skigebiet

16. November 20199. Februar 2022 Rainer Krause

Richtig neu ist das Skigebiet Jenner am Königssee bei Berchtesgaden nicht, aber komplett erneuert wurde das traditionsreiche, elf Kilometer Pisten messende Skirevier. Jetzt fährt eine 10er-Kabinenbahn statt der Vorgänger-Seilbahn aus […]

Skifahren am Gemsstock (2961m) in Andermatt Foto: R. Boesch/swiss image
News

Milliardär kreiert größtes Skigebiet der Zentralschweiz

12. November 20199. Februar 2022 Rainer Krause

Jetzt hat es der Ägypter Samih Sawiris geschafft: Durch die Pendelbahn von Sedrun zum Cuolm da Vi ist nun Disentis mit Andermatt-Sedrun verbunden – und mit 180 Pistenkilometern das größte […]

Abgefahren

Hintertux: Perfekter Winterstart

11. November 20199. Februar 2022 Stefan Herbke

Minus 10,5 Grad, leichter Nebel wabert über die verschneiten Wiesen im schattigen Talboden von Hintertux, im Hintergrund taucht die Morgensonne die tief verschneiten Gipfel in gleissendes Licht – und die […]

Kronplatz Panorama, Foto: Georg Tappeiner
News

Dolomiti-Superski-Gebiete ersetzen historische Liftanlagen

9. November 20199. Februar 2022 Rainer Krause

Im größten Skiverbund Europas, dem Dolomiti Superski, sind einige Bergbahnen in die Jahre gekommen. 50 Jahre alt ist die Pendelbahn von Cortina d’Ampezzo zum Col Drusciè. Sie – und der […]

  Older posts

Beliebte Posts

  • Wo das Zillertal ganz entspannt ist

  • St. Moritz im Freestyle-Fieber

  • Zillertal Arena: So kann‘s losgehen

  • Eishockey im Ewigen Eis

  • Ischgl in Tirol: Ruhe vor dem Ansturm

  • Himmlisches Schneevergnügen

  • Hochgurgl: Positive Schneekontrolle

  • Skigebiet Brauneck: Blick vom Bayernhang über die Finstermünz-Alpe und die Schrödelstein-Sechser-Sesselbahn. Foto: Rainer Krause

    Skigebiet Brauneck: Nach zwei Wochen Pause Pisten wieder geöffnet

  • Hochzillertal: Abfahrt am Sonnenjet. Foto: Rainer Krause

    Hochzillertal: Von Energiekrise keine Spur

  • Hintertuxer Frühlingstraum

  • Ein Tag auf der Innsbrucker Nordkette

  • Grindelwald: Sonnenskilauf am First

  • Laterns in Vorarlberg: Das Familienskigebiet

  • Oberstaufens Skiberge: Gemischtes Doppel

  • Alpbachtal und Wildschönau: Ein entspanntes Paar

Schneewolke

Allgäu Bayerische Alpen Bayern Belluno Brauneck Dolomiti Superski Familien Familienskigebiet Frankreich Frühlingsskifahren Frühlingsskilauf Hintertuxer Gletscher Hochfügen Hochzillertal Innsbruck Isarwinkel Ischgl. Silvretta-Arena Italien Kitzski Kärnten Lenggries Oberbayern Osttirol Piste Pitztal Pitztaler Gletscher Saalbach-Hinterglemm Salzburger Land Samnaun Schatzberg Schmitten Schnee Schweiz Ski Skifahren Skigebiet Skitour Südtirol Tirol Tux Vorarlberg Winter Zell am See Zillertal Österreich

Facebook, Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Seiten

  • About
  • Datenschutz
  • Impressum

Suche

Beliebte Posts

  • Wo das Zillertal ganz entspannt ist

  • St. Moritz im Freestyle-Fieber

  • Zillertal Arena: So kann‘s losgehen

  • Eishockey im Ewigen Eis

  • Ischgl in Tirol: Ruhe vor dem Ansturm

  • Himmlisches Schneevergnügen

  • Hochgurgl: Positive Schneekontrolle

  • Skigebiet Brauneck: Blick vom Bayernhang über die Finstermünz-Alpe und die Schrödelstein-Sechser-Sesselbahn. Foto: Rainer Krause

    Skigebiet Brauneck: Nach zwei Wochen Pause Pisten wieder geöffnet

  • Hochzillertal: Abfahrt am Sonnenjet. Foto: Rainer Krause

    Hochzillertal: Von Energiekrise keine Spur

  • Hintertuxer Frühlingstraum

Facebook, Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes