Skip to content
  • Startseite
  • About
  • Datenschutz
  • Impressum

Schneezeiten

Der Blog für Schneefans, Skifahrer und Boarder

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Month: Februar 2018

Der berüchtigte Glaslhang der Skiroute am Wallberg, Rottach-Egern. Foto: Hans-Werner Rodrian
Abgefahren

Wallberg am Tegernsee: Aussichtsreiche Freeride-Abfahrt

25. Februar 201810. Februar 2022 Hans-Werner Rodrian

Hat der Wallberg noch ein Alpinskigebiet? Ja und nein. Offiziell wurde bereits in den 1990er-Jahren der Skibetrieb eingestellt. Drei alte Schlepplifte rosten seitdem oben am Berg vor sich hin. Seit […]

Saalbach: Auf der 7 km langen Jausernabfahrt, unten Vorderglemm
Lese-Tipp

Lesetipp: Wem gehören die österreichischen Berge

21. Februar 20189. Februar 2022 Rainer Krause

Das österreichische Recherche-Portal Adendum hat die Großskigebiete in Österreich unter die Lupe genommen und herausgefunden, wem die Lift-Imperien gehören. Wer mehr über die österreichischen Bergbahn-Könige wissen will, der kann das […]

Abgefahren

Weissensee: Tausche Kufen gegen Ski

20. Februar 20189. Februar 2022 Heidi Siefert

Bei aller Begeisterung fürs Schlittschuhfahren, für das der Weissensee bekannt ist, lohnt es sich auch dort, die Kufen einmal gegen Ski zu tauschen. Gleich hinter der Brücke, die sich über […]

Abgefahren

Weissensee: Im Mekka der Kufenflitzer

19. Februar 20189. Februar 2022 Heidi Siefert

Es ist ein lang gehegter Traum: Eislaufen auf einem der zugefrorenen Seen, für die Kärnten weithin bekannt ist. Nun hat er sich mit Traumbedingungen erfüllt. Schöner könnte man sich Winter […]

Bergrestaurant Sonnbühel, Kitzbühel, älteste Skihütte der Welt. Foto: Hans-Werner Rodrian
Hütten-Tipp

Kitzbühel: Die älteste Skihütte der Welt serviert jetzt Hummer

19. Februar 20189. Februar 2022 Hans-Werner Rodrian

Austern und Garnelen am Berg und dazu Schampus, der in Strömen fließt: Das gab es bisher nur auf der Südseite der Alpen. Und das wurmte den Kitzbüheler Immobilien-Tycoon und Tourismusobmann […]

Über millimeterdünne Schuheinlagen werden Daten wie Geschwindigkeit, Druckverteilung der Füße, Kraftaufwand, Rotation und Ausrichtung der Ski laufend gemessen und an eine Smartphone-App via Bluetooth gesendet.
News

Schladming-Dachstein: Mit dem virtuellen Skilehrer unterwegs auf realen Pisten

15. Februar 20189. Februar 2022 Rainer Krause

Braucht es das wirklich? Jemand, der mich während des Skifahrens ständig korrigiert, der selbst im Lift oder in der Hütte nicht den Mund hält und mir Tipps und Verbesserungsvorschläge zu […]

Lenggries, Brauneck: Faschingsdienstag an der Quenger-Alm, einer von fünf Skibars im Skigebiet. Foto: Rainer Krause
Abgefahren

Fasching am Brauneck in Lenggries: Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter

14. Februar 20189. Februar 2022 Rainer Krause

An fünf Schneebars ging es hoch her im Skigebiet Brauneck. Der Treffpunkt waren dieses Jahr die Quenger-Alm (siehe Bild) und die etwas unterhalb gelegene Strasser-Alm, später füllte sich die Schneebar […]

Slow Winter

Niederhorn im Berner Oberland: Über den Wolken

13. Februar 20189. Februar 2022 Heidi Siefert

Interlaken liegt unter einer Wolkendecke. Manchmal scheint es, als würde sie reißen und ein kleines Fleckchen blauer Himmel wird sichtbar oder eine schneebedeckte Bergflanke. „Oben ist es bestimmt schön“ ist […]

Slow Winter

Lenk: Flockenwirbel im Simmental

12. Februar 20189. Februar 2022 Heidi Siefert

Die Schellen an den Geschirren der Kutschpferde klingen. Dicke Schneeflocken wirbeln auf den schön gedeckten Tisch der Fonduekutsche. Rundum eine Winterwelt, wie sie kitschiger nicht sein könnte. Im Topf blubbert […]

Mini-Luxus-Hotel im Pistenbully "Over the Moon" im Skigebiet La Plagne/Frankreich. Foto: Companie des Alpes
Berghotel

La Plagne: Ein Pistenbully zum Kuscheln

12. Februar 20189. Februar 2022 Rainer Krause

Nicht nur zum Valentinstag steht das ungewöhnliche Liebesnest auf 2400 Metern Höhe mitten im französischen Skigebiet La Plagne. Der zum Luxus-Mini-Hotel umgebaute Pistenbully empfängt bis zum Ende der Saison Gäste […]

  Older posts

Beliebte Posts

  • Wo das Zillertal ganz entspannt ist

  • St. Moritz im Freestyle-Fieber

  • Zillertal Arena: So kann‘s losgehen

  • Eishockey im Ewigen Eis

  • Ischgl in Tirol: Ruhe vor dem Ansturm

  • Himmlisches Schneevergnügen

  • Hochgurgl: Positive Schneekontrolle

  • Skigebiet Brauneck: Blick vom Bayernhang über die Finstermünz-Alpe und die Schrödelstein-Sechser-Sesselbahn. Foto: Rainer Krause

    Skigebiet Brauneck: Nach zwei Wochen Pause Pisten wieder geöffnet

  • Hochzillertal: Abfahrt am Sonnenjet. Foto: Rainer Krause

    Hochzillertal: Von Energiekrise keine Spur

  • Hintertuxer Frühlingstraum

  • Ein Tag auf der Innsbrucker Nordkette

  • Grindelwald: Sonnenskilauf am First

  • Laterns in Vorarlberg: Das Familienskigebiet

  • Oberstaufens Skiberge: Gemischtes Doppel

  • Alpbachtal und Wildschönau: Ein entspanntes Paar

Schneewolke

Allgäu Bayerische Alpen Bayern Belluno Brauneck Dolomiti Superski Familien Familienskigebiet Frankreich Frühlingsskifahren Frühlingsskilauf Hintertuxer Gletscher Hochfügen Hochzillertal Innsbruck Isarwinkel Ischgl. Silvretta-Arena Italien Kitzski Kärnten Lenggries Oberbayern Osttirol Piste Pitztal Pitztaler Gletscher Saalbach-Hinterglemm Salzburger Land Samnaun Schatzberg Schmitten Schnee Schweiz Ski Skifahren Skigebiet Skitour Südtirol Tirol Tux Vorarlberg Winter Zell am See Zillertal Österreich

Facebook, Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Seiten

  • About
  • Datenschutz
  • Impressum

Suche

Beliebte Posts

  • Wo das Zillertal ganz entspannt ist

  • St. Moritz im Freestyle-Fieber

  • Zillertal Arena: So kann‘s losgehen

  • Eishockey im Ewigen Eis

  • Ischgl in Tirol: Ruhe vor dem Ansturm

  • Himmlisches Schneevergnügen

  • Hochgurgl: Positive Schneekontrolle

  • Skigebiet Brauneck: Blick vom Bayernhang über die Finstermünz-Alpe und die Schrödelstein-Sechser-Sesselbahn. Foto: Rainer Krause

    Skigebiet Brauneck: Nach zwei Wochen Pause Pisten wieder geöffnet

  • Hochzillertal: Abfahrt am Sonnenjet. Foto: Rainer Krause

    Hochzillertal: Von Energiekrise keine Spur

  • Hintertuxer Frühlingstraum

Facebook, Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes