Skip to content
  • Startseite
  • About
  • Datenschutz
  • Impressum

Schneezeiten

Der Blog für Schneefans, Skifahrer und Boarder

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Abgefahren

Toskanischer Geheimtipp Monte Amiata

27. März 20189. Februar 2022 Hans-Werner Rodrian

Morgens Skifahren, nachmittags Strand: Das funktioniert nicht nur in Hawaii, sondern auch in der Südtoskana. Möglich macht es der 1738 Meter hohe Monte Amiata. Seine ebenmäßigen Flanken verraten bereits von […]

Hindelang-Oberjoch: Geschenkte Sonnenstunden

19. März 20189. Februar 2022 Heidi Siefert

Der Wetterbericht hat Schneeregen angekündigt. Die Wetterbilder zeigen Wolkenberge über dem Allgäu. Hinter den schneeglänzenden Gipfeln rundum sieht man schon, wie sie sich drohend grau auftürmen. Aber noch haben wir […]

Hütten-Tipp

Eine grüne Haube für den Ifen

17. März 20189. Februar 2022 Hans-Werner Rodrian

Auf dem markanten Charakterberg des Kleinwalsertals gibt es nicht nur neue Bergbahnen, sondern auch das anspruchsvollste Bergrestaurant weit und breit.  Bruno Vaccargiu ist ein stolzer Italiener. Kompromisse sind nicht seine […]

Lese-Tipp

Winter Erlebnis: Touren mit Kindern in den Münchner Bergen

15. März 20189. Februar 2022 Heidi Siefert

An manchen Stellen spitzen schon dottergelber Huflattich und zarte Buschwindröschen aus dem Waldboden, während es am Bach noch Eiszapfenreste gibt und in schattigen Ecken immer noch richtig Schnee liegt. Wenn […]

Abgefahren

Genießertipp in Südtirol: Käse-Carving am Speikboden

13. März 20189. Februar 2022 Hans-Werner Rodrian

Alles Käse? Ach wo. Die Aktion “Meet & Cheese” ist endlich mal eine in jedem Wortsinn gehaltvolle Skiabfahrt. Jeden Mittwoch gegen 14.30 Uhr begleiten die drei Käsesommeliers Patrick Eder, Michael […]

Abgefahren

Hochfelln: Ein Skiberg mit Charakter

7. März 20189. Februar 2022 Hans-Werner Rodrian

Es gibt sie noch, die Skigebiete ohne Schneekanonen, Achtersesselbahnen und Schirmhalligalli. Einer von diesen rustikalen Skibergen, auf denen die Ski noch nich von selber fahren, ist der Hochfelln im Chiemgau. […]

Slow Winter

Montfaucon:  Zeitreise in den Freibergen

5. März 20189. Februar 2022 Heidi Siefert

Ist es der noch etwas schlaftrunkene Blick aus dem Küchenfenster vor dem regelmäßig am Morgen die Pferde im flauschigen Winterfell vorbei zum sonnigen Teil ihrer Weide ziehen? Ist es das […]

Abgefahren

Winterurlaub im stillen Pflerschtal: Südtirols kleines Ende der Welt

2. März 20189. Februar 2022 Hans-Werner Rodrian

Immer größer, immer weiter, immer höher? Es scheint so, als kennt der Winterurlaub in den Bergen nur diesen einen Weg. Doch ein kleines Seitental hinterm Brennerpass wehrt sich erfolgreich In […]

Der berüchtigte Glaslhang der Skiroute am Wallberg, Rottach-Egern. Foto: Hans-Werner Rodrian
Abgefahren

Wallberg am Tegernsee: Aussichtsreiche Freeride-Abfahrt

25. Februar 201810. Februar 2022 Hans-Werner Rodrian

Hat der Wallberg noch ein Alpinskigebiet? Ja und nein. Offiziell wurde bereits in den 1990er-Jahren der Skibetrieb eingestellt. Drei alte Schlepplifte rosten seitdem oben am Berg vor sich hin. Seit […]

Saalbach: Auf der 7 km langen Jausernabfahrt, unten Vorderglemm
Lese-Tipp

Lesetipp: Wem gehören die österreichischen Berge

21. Februar 20189. Februar 2022 Rainer Krause

Das österreichische Recherche-Portal Adendum hat die Großskigebiete in Österreich unter die Lupe genommen und herausgefunden, wem die Lift-Imperien gehören. Wer mehr über die österreichischen Bergbahn-Könige wissen will, der kann das […]

  Older posts
Newer posts  

Beliebte Posts

  • Wo das Zillertal ganz entspannt ist

  • St. Moritz im Freestyle-Fieber

  • Zillertal Arena: So kann‘s losgehen

  • Eishockey im Ewigen Eis

  • Ischgl in Tirol: Ruhe vor dem Ansturm

  • Himmlisches Schneevergnügen

  • Hochgurgl: Positive Schneekontrolle

  • Skigebiet Brauneck: Blick vom Bayernhang über die Finstermünz-Alpe und die Schrödelstein-Sechser-Sesselbahn. Foto: Rainer Krause

    Skigebiet Brauneck: Nach zwei Wochen Pause Pisten wieder geöffnet

  • Hochzillertal: Abfahrt am Sonnenjet. Foto: Rainer Krause

    Hochzillertal: Von Energiekrise keine Spur

  • Hintertuxer Frühlingstraum

  • Ein Tag auf der Innsbrucker Nordkette

  • Grindelwald: Sonnenskilauf am First

  • Laterns in Vorarlberg: Das Familienskigebiet

  • Oberstaufens Skiberge: Gemischtes Doppel

  • Alpbachtal und Wildschönau: Ein entspanntes Paar

Schneewolke

Allgäu Bayerische Alpen Bayern Belluno Brauneck Dolomiti Superski Familien Familienskigebiet Frankreich Frühlingsskifahren Frühlingsskilauf Hintertuxer Gletscher Hochfügen Hochzillertal Innsbruck Isarwinkel Ischgl. Silvretta-Arena Italien Kitzski Kärnten Lenggries Oberbayern Osttirol Piste Pitztal Pitztaler Gletscher Saalbach-Hinterglemm Salzburger Land Samnaun Schatzberg Schmitten Schnee Schweiz Ski Skifahren Skigebiet Skitour Südtirol Tirol Tux Vorarlberg Winter Zell am See Zillertal Österreich

Facebook, Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Seiten

  • About
  • Datenschutz
  • Impressum

Suche

Beliebte Posts

  • Wo das Zillertal ganz entspannt ist

  • St. Moritz im Freestyle-Fieber

  • Zillertal Arena: So kann‘s losgehen

  • Eishockey im Ewigen Eis

  • Ischgl in Tirol: Ruhe vor dem Ansturm

  • Himmlisches Schneevergnügen

  • Hochgurgl: Positive Schneekontrolle

  • Skigebiet Brauneck: Blick vom Bayernhang über die Finstermünz-Alpe und die Schrödelstein-Sechser-Sesselbahn. Foto: Rainer Krause

    Skigebiet Brauneck: Nach zwei Wochen Pause Pisten wieder geöffnet

  • Hochzillertal: Abfahrt am Sonnenjet. Foto: Rainer Krause

    Hochzillertal: Von Energiekrise keine Spur

  • Hintertuxer Frühlingstraum

Facebook, Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes